top of page

UNSERE KOOPERATIONEN

UNSER VORSTAND

Inge Schäkel mit einem gepunkteten Oberteil vor blauem Hintergrund

Inge
Schäkel

Vorstandsvorsitzende

Theaterpädagogin,Montessoripädagogin, Kulturmanagerin. Mitbegründerin des TPZHU, engagiert im Vorstand des LaT, Kleinkünstlerin in der Rolle des 50er-Jahre-Fräuleinwunders Fräulein Rose, Stadtführerin im BussaNova-Bus. Eine Auswahl ihrer Arbeiten: Sprachlerntheater mit Geflüchteten, Hörspiel- und CD-Produktionen, diverse Schulprojekte und Feriencamps, seit 21 Jahren Regie im Jugendmusiktheater des MusikZentrums Hannover.

Stephanie Höll mit Tasse vor blauem Hintergrund

Stephanie
Höll

Beisitzerin

Seit ihrem Abschluss am TuT Hannover (2009) tritt sie als Clown Utz oder Winterfee Fräulein Frost auf. Sie gibt Workshops für Kinder und Erwachsene in den Bereichen Clownerie, Theater, Camera Acting und Zirkus. Ihr Buch „Grundlagentraining Schauspieltechnik" erschien im Auer Verlag.

Porträt von Johanna Kunze mit blau gefärbten Haaren

Johanna
Kunze

Zweite Vorsitzende

Regisseurin und Theaterpädagogin, Magister der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften. Arbeit vor allem im Amateur- und Schultheaterbereich bei der Unterstützung und Entwicklung von Theaterprojekten sowie Leitung von Workshops. Leitung einer eigenen Amateurtheatergruppe (LedeBurgtheater) sowie einer freien professionellen Theatergruppe (Theaterinitiative Bühnensturm).

Neben der Theaterarbeit auch als Coach für Präsenz & Präsentation, Systemische Beratung, Teamtrainings sowie in der Berufsorientierung für Jugendliche und junge Erwachsene tätig.

Iris Lauschke mit kurzem, dunklen Haar in einem senfgelben Pullover.

Iris
Lauschke

Kassenwartin

Kultur- und Theaterpädagogin, 

Schulmediatorin und seit 1996 freiberuflich tätig, zunächst mit interkulturellen Projekten und dem Programm Klassenfahrt als Theaterwerkstatt. Es folgten zahlreiche Seminare als Dozentin in der Lehrerfortbildung, als Coach für Theater AG´s und Darstellende Spiel Kurse, sowie Weiterbildungsprogramme für Sozialfachschüler*innen und immer wieder als Herzensprojekt die Theaterarbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen.

Alles frei nach dem Motto: Mit Hilfe des Theaters Menschen in ihrer Persönlichkeit stärken und entwickeln!

  • YouTube
  • Instagram

Theaterpädagogisches Zentrum für Hannover und Umgebung e.V.
An der Christuskirche 18, Hinterhaus
30167 Hannover

Tel.: 0176 / 43 23 95 44
Mail: kontakt@tpzhu.de

Logo des TPZHU

Das TPZHU wird gefördert von:

© 2025 Theaterpädagogisches Zentrum für Hannover und Umgebung e.V. 

bottom of page